Rezept Weihnachtsbrot backen
Rezept Weihnachtsbrot backen
Zu Weihnachten wartet die besinnliche und ruhige Zeit auf uns alle. Steht Weihnachten vor der Tür, duftet es aus allen Küchen und wunderbare Köstlichkeiten kommen auf den Tisch. Doch nicht nur Plätzchen warten auf die Backkünste eines Jeden – Wem noch das richtige Brot als Beilage für das Festmahl fehlt, für den haben wir in Omas Backbuch dieses leckere Rezept für ein Weihnachtsbrot gefunden und wollen es Euch selbstverständlich nicht vorenthalten.
250 g | Honig |
250 g | Mehl |
100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 Pck. | Backpulver |
100 ml | Milch |
1 TL | Anispulver, grün oder Sternanis |
1 TL | Zimtpulver |
1 TL | Ingwerpulver |
1 TL | Nelkenpfeffer |
1 TL | Muskat |
1 Pck. | Vanillezucker oder Vanillinzucker |
Butter für die Form | |
Mehl für die Form |
1. Schritt Weihnachtsbrot backen:
Anis-, Ingwer-, Zimt- und Nelkenpfeffer mit dem Muskat mischen. Zu den Gewürzen das Mehl, Backpulver, den Zucker und Vanillezucker hinzugeben und in einer Schüssel gut vermischen. Den Honig erhitzen und ebenfalls in die Schüssel den anderen Zutaten zuführen. Nun die gesamte Teigmasse kräftig mit dem Knethaken des Handrührgerätes kräftig verrühren. Die Milch auf Zimmertemperatur bringen und gemeinsam abschließend zusammen mit den Eiern der Teigmasse zuführen.
2. Schritt Weihnachtsbrot backen:
Eine Kastenform buttern und mit Mehl bestreuen. Den fertigen Brotteig hinein geben.
3. Schritt Weihnachtsbrot backen:
Den Backofen NICHT vorheizen. Die Brotform in den Backofen schieben und bei 160°C ca. 75 Minuten backen. Das Weihnachtsbrot nach dem Backvorgang auskühlen lassen und nach dem Erkalten aus der Form nehmen. Vor Verzehr das Brot 24 Stunden in Alufolie einschlagen und erst dann genießen.
Unser Tipp:
Wer das Weihnachtsbrot variieren möchte, kann die Gewürze gegen andere austauschen oder auch Trockenfrüchte, Nüsse, Orangensaft oder Rum hinzufügen.
Eine tolle Adventszeit und besinnliche Weihnachten Euch allen wünscht Dein-Brot-backen.de
Kommentare
blueye 2. Dezember 2014 um 06:33
Hi!
In den Zutatenangaben steht Nelkenpfeffer (Piment). Aber in der Zubereitungsanleitung steht Nelkenpulver. Was ist denn nun richtig?
Danke!
Freya 4. Dezember 2014 um 20:31
Hi, Nelkenpfeffer ist richtig – entschuldige bitte die Verwirrung, ich habe den Fehler soeben behoben. Ich freue mich über Feedback, gerne auch in Form eines Fotos auf unserer Facebook Seite https://www.facebook.com/DeinBrotBacken